Lade Karte ...
Datum/Uhrzeit
Datum - 26.02.2026
9:30 - 16:00
Veranstaltungsort
am Schlaatz
Adresse
Schilfhof 28
14478 Potsdam
Kategorie
Der kommende BAK26 findet unter folgendem Schwerpunkt statt:
„Bildung für die Zukunft:
Anerkennung von Superdiversität vs.
Rollback in den Bildungsansätzen“
Uhrzeit | Programmpunkt |
09:30 | Ankommen mit Stehcafé |
10:00 | Begrüßung |
10:20 | Keynote I: t.b.a
Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach (FH Münster) |
11:05 | Kaffeepause |
11:15 | Keynote II: t.b.a.
Prof. Dr. Tanja Salem (FH Potsdam) |
12:00 | Mittagspause und Zeit für Networking |
13:00 | Workshop-Phase |
15:00 | Kaffeepause |
15:15 | Rahmenprogramm |
15:35 | Abschluss und Rucksackübergabe |
16:00 | Ende der Veranstaltung |
Der im Jahr 2015 implementierte Arbeitskreis ist ein länderübergreifendes Gremium, welches dem fachlichen Austausch, der Vernetzung, der Professionalisierung und der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Programme dient. Eine Teilnahme aller Programmkoordinierungsstellen ist angestrebt.
Datum: Donnerstag, den 26.02.2026 von 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus am Schlaatz
(Schilfhof 28 | 14478 Potsdam)
Am Vorabend (25.02.2026) bieten wir für Euch in der gleichen Location ein optionales, abwechslungsreiches Rahmenprogramm von 17:30 bis 22:30 Uhr an. Neben einem Fachbeitrag von Dr. Seyran Bostancı wird ein gemeinsames „Fastenbrechen“ mit vielfältigen Gerichten angeboten, bevor wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen.