Berliner Treffen für Rucksack und Griffbereit MehrSprachigkeit im Fokus

Berliner Treffen für Rucksack und Griffbereit MehrSprachigkeit im Fokus

Lade Karte ...

Datum/Uhrzeit
Datum - 08.10.2024
9:00 - 13:00

Veranstaltungsort
Refugio Berlin

Adresse
Lenaustraße 3-4
12047 Berlin

Kategorie Keine Kategorien


Die Landeskoordinierungsstelle Berlin für die Programme „griffbereitMINI“, „Griffbereit“, „Rucksack KiTa“ und „Rucksack Schule“ stellt ihre Ansätze und Annäherung an die Themen-felder Mehrsprachigkeit, Antidiskriminierung und Familienbildung im Bildungskontext vor.

Geplant sind Fachbeiträge zum Thema Mehrsprachigkeit und diskriminierungskritische Bil-dung, sowie zur zentralen Rolle der Elternbegleiter*innen und zur Arbeit der Landeskoordinie-rung im Rahmen der Programme Rucksack und Griffbereit. Anschließend laden wir zu einer Netzwerkrunde Eat&Talk zur Mythen der MehrSprachigkeit ein.

Bei Rückfragen freuen wir uns über Ihre Nachricht (sheyma.arfawi@raa-berlin.de).


Agenda:

09:00 Ankommen

09:15 Begrüßung (Katja Kinder Geschäftsführung der RAA Berlin und Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie [angefragt])

09:30 Die Landeskoordinierung für Rucksack und Griffbereit stellt sich vor

10:00 Keynote mit Zeinab Khalife: Landeskoordination für das Elternbegleiter*innen-Netzwerk

10:20 Rucksack und Griffbereit in Berlin und Deutschland: Das Bundestransfer berichtet mit Miriam Weilbrenner & Safa Mazi

10:40 Kaffee Pause

11:00 Sozialraumorientierung: Keynote mit Britta Kreuzer, Landeskoordination Rucksack und Griffbereit Niedersachsen

11:20 Mehrsprachigkeit im Fokus: Keynote mit Dr. Seyran Bostancı, Forscherin bei DeZIM (Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung)

11:40 Podiumsdiskussion mit den Vortragenden

12:20 Eat & Talk: Mythen der Mehrsprachigkeit debunked!

13:00 Abschluss mit Möglichkeit zum weiteren Netzwerken


Programmspezifische Informationen

Imagefilm griffbereitMINI: Link

Imagefilm Griffbereit: Link

Imagefilm Rucksack KiTa: Link

FAQ-Programme: Link

Weiterfürden Informationen: BerlinerTreffen_08.10.2024

Buchung

EINE ANMELDUNG IST DERZEIT NICHT MÖGLICH. DAS KANN FOLGENDE URSACHEN HABEN:

  1. Sie sind mit Ihrem institutionellen Account (KI oder Koordinierungsstelle) eingeloggt. Bitte loggen Sie sich aus oder mit Ihrem privaten, dienstlichen Account ein und aktualisieren Sie die Veranstaltungsanmeldung in Ihrem Browser
  2. Die Veranstaltung ist ausgebucht oder die Anmeldfrist abgelaufen
  3. Rückfragen können gerne an die Administratoren neumann@zfti.de oder mazi@zfti.de gerichtet werden