Polylino: Einführung für Koordinator*innen und Landeskoordinierungsstellen

Polylino: Einführung für Koordinator*innen und Landeskoordinierungsstellen

Harita Kullanılamıyor

Datum/Uhrzeit
Datum - 20.11.2025
14:00 - 16:00

Kategorie


Digitale Einführungsveranstaltungen für Landeskoordinierungsstellen und  Koordinator*innen

In der frühkindlichen Bildung rücken neben der Mehrsprachigkeit zunehmend auch Mediennutzung und Medienkompetenz in den Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Fachkräften und Familien eine Fülle neuer Möglichkeiten – und stellt sie zugleich vor ganz neue Herausforderungen. Doch gezielt und bewusst eingesetzt, kann digitale Mediennutzung gerade die mehrsprachige Bildung bereichern und im Rahmen der frühen Literacy-Erziehung einen wertvollen Beitrag leisten.

ILT Education / Polylino unterstützt diesen Ansatz mit einem besonderen Angebot: Bundesländer mit Landeskoordinierungsstellen sollen nun Testdurchläufe der Vorlese-App Polylino starten. Alle Koordinierungsstellen von Euch erhalten dabei kostenfreien Zugang für sämtliche Gruppenstandorte der Programme Griffbereit und Rucksack KiTa– sowohl für Einrichtungen als auch für Familien.

Das Modellprojekt läuft von Ende 2025 bis Juni 2026 und wird in dieser Zeit wissenschaftlich begleitet und ausgewertet.

Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung über unserer Programmhomepage ist nicht nötig.

Der Zoom-Link wurde per Mail an alle Standorte und teilnehmenden Bundesländer verschickt. Sollte dieser nicht angekommen sein, kann dieser über folgende Mailadresse erneut bezogen werden: [email protected]

Was ist  Polylino?

Polylino ist weit mehr als eine App – es ist ein digitaler Bilderbuchservice mit echtem Alleinstellungsmerkmal. Sein Ziel: Kindern den Zugang zu Geschichten zu ermöglichen – unabhängig davon, ob sie bereits Deutsch sprechen oder zuhause Bücher zur Verfügung haben.

Über Polylino können pädagogische Fachkräfte in Kitas sowie Familien auf eine stetig wachsende Bibliothek zugreifen: mehr als 1.800 digitalisierte Bücher renommierter Kinderbuchverlage stehen mittlerweile bereit. Das Angebot richtet sich an alle, die Sprachbildung, Lesefreude und Inklusion aktiv fördern möchten.

Gemeinsam mit Trägern, Erzieherinnen und Erziehern sowie engagierten Familien verfolgt ILT Education das Ziel,

  • die Sprachentwicklung von Kindern zu unterstützen – durch dialogisches Vorlesen und das Anhören von Geschichten,
  • Mehrsprachigkeit zu leben und Vielfalt erlebbar zu machen – aktuell in über 70 Sprachen,
  • Leselust schon im Kindergartenalter zu wecken,
  • die Neugier auf Sprache und kulturelle Vielfalt zu fördern,
  • Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und ihre Potenziale sichtbar zu machen,
  • sowie Familien für das gemeinsame Lesen und die wertvolle Literaturzeit zuhause zu begeistern – ermöglicht durch den Polylino HomeAccess.

Mehr Informationen und Einblicke findest du unter:

👉 https://www.ilteducation.com/de/polylino/