Der AK IKEEP 2025 findet am Montag, den 24.11.2025 (10:00 Uhr – 16:00 Uhr) in Mettmann statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Inhalt
1. Begrüßung und Organisatorisches
KI-Leiter Armin Römer, Kreisverwaltung Mettmann
2. Input und Diskussion: „Vielfalt vernetzen – gemeinsam für ein diskriminierungssensibles Miteinander“
Prof. Dr. Katja Gramelt, HSD Düsseldorf
Vielfalt vernetzen ist der Appell, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen – in Kitas und Schulen, im sozialen Umfeld, bei der Arbeit und in gesellschaftlichen und politischen Kontexten. Im Vortrag wird die Frage beleuchtet, ob und wie vielfaltssensible Ansätze in pädagogischen Kontexten und starke Netzwerke Diskriminierung abbauen und gesellschaftlicher Spaltung entgegenwirken können. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir Vielfalt als verbindende Kraft leben und ein diskriminierungsfreies Miteinander aktiv gestalten können.
3. Rucksack KiTa Thema: „Übergang von der Kita in die Grundschule“ – Vorstellung des ersten Entwurfs und Gruppenarbeitsphase
Sven Kluge, Bildungsbüro Kreis Warendorf
4. Materialentwicklung: Stand und weitere Übersetzungen
5. Qualitative Befragung und Themenschwerpunkt
6. Termine und Jahresplanung 2025/2026 mit BAK 2026
Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 20.11.2025 möglich.