Teilhabe ist der Schlüssel – für eine lebendige Demokratie! Vom 13. bis 15. Mai war das Bundestransfer-Team mittendrin,…
دسته: News
BAK25: Mehrsprachigkeit als Schlüssel für Chancengerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Am Internationalen Tag der Sprachen (21. Februar 2025) fand im LIGHTHOUSE Essen die Jahrestagung des bundesweiten Arbeitskreises (BAK25)…
25 Jahre Rucksack-Programm in Essen: Fachaustausch und Dank an die Elternbegleiter*innen
Essen, 29. Oktober 2024 – Zum 25. Jubiläum des Rucksack-Programms fand am 29. Oktober 2024 ein besonderer…
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Ein Rucksack voll mit MehrSprachen“ in Bremen
Am 26. September 2024 fand in Bremen die Auftaktveranstaltung „Ein Rucksack voll mit MehrSprachen“ mit über 50 Akuteren…
Ministerin Josefine Paul zu Gast in der Kita Rheinstraße
Am 28. Juni besuchte die Familienministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Josefine Paul, das städtische Kinder- und Familienzentrum Rheinstraße in…
Bundesweiter Arbeitskreis 2024 in Hannover
Nach 2017 fand der bundesweite Arbeitskreis der Programme griffbereitMINI, Griffbereit, Rucksack KiTa zum zweiten Mal in der niedersächsischen…
Bewährte mehrsprachige NRW-Bildungsprogramme sollen durch eine 3. Förderphase bundesweit nachhaltig verstetigt werden
Für weitere zwei Jahre setzen das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI), das Zentrum…
Auftaktveranstaltung in Freiburg: Initiierung einer Landeskoordinierungsstelle für BW
Im Rahmen der Fachtagung im Theater Freiburg am 07.02.2024 kamen insgesamt 65 Verantwortliche aus Stiftungen, Politik, Wissenschaft und…
Bundesweite hybride Elternbegleiter*innen-Konferenz 2023 mit über 370 Teilnehmenden
Die Programme „griffbereitMINI“, „Griffbereit“ und „Rucksack KiTa“ unterstützen Familien mit Einwanderungsgeschichte und aus sozial schwierigen Lebenslagen bei den…
Der Weg zur Landeskoordinierung: Erfahrungen und Erfolgsfaktoren für eine verstetigte und qualitative Weiterentwicklung der Programme Griffbereit und Rucksack KiTa
Am Beispiel der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V. wird deutlich, welche Faktoren für nachhaltigen…